ONE WORLD GASTHAUS UND KULTURZENTUM (04137-8149490) DO-SO AB 15:00 UHR *ONLINE TICKETS - www.ticket-regional.de/reinstorf * VVK IN LG: BUCHHANDLUNG AM LAMBERTIPLATZ, CONTIGO; BUCHHANDLUNG HOHMANN IN SCHARNEBECK, TOURIST INFORMATION SCHARNEBECK & IM ONE WORLD

ONE WORLD Ostheide e.V.: Treffpunkt, internationale und regionale Küche, Kulturangebot, Kooperation, Integration. 21400 Reinstorf, Alte Schulstraße 1, Kontakt: Vorstand@1w-lg.de Spenden-Konto ONE WORLD Ostheide e.V. Sparkasse Lüneburg: DE83240501100065592917

ERÖFFNUNGS-PROGRAMM 4.3.

Das Programm von 11-22 Uhr mit 20 völlig unterschiedlichen Acts wird zeigen, womit 1W_EÖ_PlakatONE WORLD auch zukünftig das kulturelle und gesellschaftliche Leben der Ostheide bereichern möchte: ein Gasthaus mit regionalen wie internationalen Leckereien, ein Saal für Feste, Tagungen und ein breites regionales wie internationales Kulturangebot.

TAGESPROGRAMM

VON 11-19 UHR 

Mathias Bozò    

Mathias Bozó  – 11:00 Restaurant

Zu seinem Programm gehören Klassik- und Musicalmelodien ebenso wie Songs und Melodien aus unterschiedlichsten Filmen der gesamten Tonfilmzeit. Sein aktuelles Udo Jürgens – Programm erntet euphorische Reaktionen, außerdem hat er weitere Konzertprogramme parat, z.B. mit alten und neuen deutschen Chansons von Zarah Leander bis Roger Cicero. Pop + Rock-Evergreens von Elvis bis Robbie Williams und Jamie Cullum interpretiert er genauso gekonnt wie die Lieder der Comedian Harmonists oder Songwriter- und Blues-Klassiker. In einem weiteren Solo-Programm präsentiert er Songs von Billy Joel und Elton John.

https://youtu.be/vi4yvpX_a9Q

Amed Soto Canizares  – 11:30 Saal

amed2

Seit fast vier Jahren lebt er in Deutschland. Schon in seiner Heimat Kuba arbeitete er 6 Jahre als Musiker. Sein Repertoire umfasst verschiedene Musikrichtungen karibischer, amerikanischer und europäischer Musik. Eine genauso bunte Mischung wie die kubanische Kultur.

Die offizielle Eröffnung – 12:00  SaalDSK-rot2

Zur Eröffnung wird unsere Schirmherrin Doris Schröder-Köpf, die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe erwartet. Bürgermeisterin Marion Brohm und Samtgemeinde-Bürgermeister Norbert Meyer werden Grußworte sprechen.

 

 

 

 

 

Kunst-Aktion KRASS e.V. – ganztägig im Gasthaus

1W_Ticket_4.3.von Krass e.V.Muster_TP

Schauen Sie auf Ihre Eintrittskarte und Sie wissen, mit wem Sie es zu tun haben: Normalerweise ist das mobile Kunstatelier „Bleib bunt“ von KRASS e.V. Lüneburg in den Gemeinschaftsunterkünften unterwegs.  Aber am 4.3. wird KRASS während des ganzen Tages einen Publikums-Workshop für die Gäste der Eröffnungsfeier durchführen. Für alle Altersklassen. Auch zukünftig werden ONE WORLD und KRASS eng kooperieren. Die erste Aktion: Sandra Born von Krass e.V. Lüneburg

Sandra Born hatte gerade sowieso für die Kinder und Jugendlichen einen Druck-Kurs vorbereitet. Da war es nur noch ein kurzer Schritt zum ersten gemeinsamen Projekt: KRASS druckt die Eintrittskarten für den 4.3. Jedes Ticket ein künstlerisches Unikat, das zuhause gerahmt an einen wahrscheinlich höchst spannenden Tag erinnern wird. Wir freuen uns sehr über diesen fantastischen Beginn einer hoffentlich ganz langen und fruchtbaren Kooperation. Mehr über KRASS e.V. Lüneburg gibt es hier:   https://krass-ev.de/de/unsere-standorte/krass-vor-ort-lueneburg/

Oriental Band Hamburg – 12:30 Saal.

Oriental Band HH 1

Sie sind mit ihrer Musik in ganz Europa unterwegs und nun kommt der syrische Kanunspieler Zead Khawam mit der Oriental Band nach Reinstorf. In wechselnder Besetzung, aber immer mit musikalischer Einmaligkeit präsentiert die Gruppe  traditionelle, arabische Musik aus den unterschiedlichen Epochen verschiedener Länder des Orients. Die Mitglieder der Oriental Band stammen aus aller Herren Länder und das gibt  ihrer Musik einen ganz besonderen Klang.

https://www.youtube.com/watch?v=nUvby44mtPY

Clown FUFO Mathieu – ab 12:30 im Restaurant

Euer Clown mit der Zauberflöte aus Trailen für alle Fälle … spontan, voller Leidenschaft und Fantasie für die Dinge, die ihm daneben gehen. Clown                                                                Und der Künstler hinter dem Clown sagt: “ Meine 6-jährige Erfahrung als Klinikclown und zwei Reisen mit Dr. Hunter „Patch“ Adams durch Asien und Rumänien waren Erlebnisse voller Zauber und Tiefe, um Humor und Mitgefühl in der Welt zu versprühen …. “

https://www.clown-comes-to-town.de/vorhang-auf/clownerie/

Kinderschminken mit Britta Gralmann – 13:15 im Restaurant

Kinderschminken

Im Hauptberuf ist sie Maskenbildnerin am Theater Lüneburg und daher fällt es ihr federleicht, im Handumdrehen Prinzessinnen, Monster und sonstiges Getier zu kreieren. Lasst Euch verzaubern von Brittas magischem Farbkasten.

CASINO SET – 13:15 Saal

CAsino Set

Unter diesem Projektnamen haben sich Musiker aus Lüneburg und der Ostheide zusammengefunden. Bekannt sind sie seit Langem durch ihr Mitwirken in regionalen Bands wie BLUES BOARS, RELOADED und TOTOO. Zuletzt veröffentlichten sie ihre zweite Weihnachts- CD („CAROLS CHRISTMAS SET“). In der Besetzung CAROLA BRUNATH (voc), BERND KÖHLER (git, voc), BERNHARD HENTSCHEL (dr) und AXEL KREMER (b) haben CASINO SET Musik zwischen Jazz, Swing, Blues und Country im Gepäck. Solistisch unterstützt werden sie von dem Lüneburger Saxofonisten AXEL JANKOWSKI. Der lokale Bezug zur Eröffnung des ONE WORLD ist „naheliegend“: Erarbeitet geprobt wird das Programm von CASINO SET auf dem Gaststätten- Gelände in Reinstorf.

Senioren Kabarett Die Lüneburger

Seniorenkabarett „die Lüneburger“ – 13:15 Clubraum

Seit über 25 Jahren sind sie auf der Bühne. Die SpielerInnen schreiben ihre Kabarettprogramme vorwiegend selbst, setzen sie unter Leitung der Schauspielerin Agnes Müller auf die Bühne um und tingeln damit kreuz und quer durch den Landkreis. Das derzeitige Programm trägt den Titel „Hauptsache uns geht’s gut“.

MaCajun – 14:15 Saal

MaCajun

Handgemachte Musik aus dem kulturellen Schmelztiegel Louisiana. Schlagzeug, Bass, Percussion und Gitarre geben den Hauptinstrumenten Fiddle und Accordion den richtigen Druck. MaCajun zählt zu den besten europäische Gruppen dieses besonderen Genres und hat inzwischen vier CD’s aufgenommen.

Cajun-Musik ist die jahrhundertealte, traditionelle Musik der frankophonen, Cajuns genannten Einwanderer, die im Cajun Country im US-Bundesstaat Louisiana leben. Nachdem der britisch-französische Krieg Mitte des 18. Jahrhunderts zugunsten der Briten geendet hatte, wurden viele französische Siedler von den Siegern aus der ostkanadischen Region Akadien brutal vertrieben. Viele Akadier flohen nach langen Odysseen durch Frankreich und die französischen Kolonien nach Louisiana. Die Vertriebenen brachten ihre angestammte französische Kultur mit, darunter ihre Sprache, die sich in Louisiana zum Cajun French entwickelte, sowie ihre Musik, die heute Cajun-Musik heißt.

MaCajun live in der Fabrik in Hamburg

Märchenerzählerin Karin Elisabeth Ulex – 14:15 ClubraumMärchenerzählerin_Karin_Ulex

Sie wurde im  vorigen Jahrhundert in Südamerika geboren,  wuchs in Brasilien und Mexiko auf, verbrachte 4 Wanderjahre in Europa (Deutschland, Schottland und London) und 20 Jahre Familienzeit in Brasilien. Seit 2009 lebt sie in Norddeutschland. Karin Elisabeth Ulex erzählt Märchen aus ihrer Heimat Brasilien.

 Folkwin und Angelika Palm – 15:00 Saal

Folkwin

Musiker aus Winsen und Barnstedt freuen sich auf jede Menge Mittänzer. Auf dem Programm stehen fetzige Tänze aus Deutschland und umzu. Damit jeder mittanzen kann, werden alle Tänze vorher von Angelika Palm erklärt.

Vera & Joy  – 15:45 Saal

Vera&Joy Duo nature

Vera & Joy ist Jazz & Soul mit spanischem Flair, viel Leidenschaft und Herz. Die gebürtige Uelzenerin Maria Joy singt mit echtem Soul im Blut. Aber auch im Jazz fühlt sie sich zuhause und durch ihre tiefe Verbundenheit zur spanischen Sprache singt sie südamerikanische Folklore so leidenschaftlich wie Mercedes Sosa. An ihrer Seite der kanarische Jazzgitarrist Claudio Vera, mit einem sehr eigenen Gitarrenstil bringt er Einflüsse aus Blues, Fusion und vielfältigen spanischen Klängen mit. Seine Virtuosität und sein Feeling sind dabei einmalig! Die beiden Musiker vereinen etwas Besonderes „Echte Musik mit Leidenschaft und Herz“.

https://www.youtube.com/watch?time_continue=2&v=bmshvVjSXM0

Eilya Keramat – 16:45 Clubraum

Eilya Keramat stammt aus dem Iran, aus Shiraz – einer wunderschönen Stadt, sagt er, die wegen ihres Blumenreichtums „Garten des Irans“ genannt werde. Im Iran war Eilya Eilya Keramat bei der Musikmeile Barnstedt 2017Musiklehrer. Derzeit lässt er sich zum Kirchenmusiker ausbilden. Den Gottesdienst in der Matthäuskirche begleitet er mit seinem Keyboard. Zum Lobpreis spielt er statt festgelegter liturgischer Musik kurze Rock- und Popmusikstücke. Bei der ONE WORLD-Eröffnung tritt Eilya Keramat mit dem Akkordeon auf. Das Bild zeigt ihn in der Kapelle in Barnstedt bei der letztjährigen Musikmeile.  VIDEO

Raimund Becker-Wurzwallner: Die Balladen-Jukebox – 17:30 Clubraum

Hier können Sie erleben, welchen Spaß der Umgang mit deutschen Balladen machen kann. Raimund Becker-Wurzwallner haut Ihnen auf Zuruf die schönsten Schätze der deutschen Erzähllyrik um die Ohren; mal laut und derb, mal leise und raffiniert, Raimund Becke-Wurzwallnermitunter auch rappend buhlt er um die Gunst des Publikums und verblüfft damit, altbekannte Geschichten völlig neu zu erzählen. Geboren wurde Raimund Becker-Wurzwallner in Graz, Österreich. Schauspielausbildung an der Scuola e Teatro Dimitri, Verscio, Ti/CH. Tourneetheater mit der Compagnia Teatro Paravento, zahlreiche Engagements in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Lebt seit 2007 in Lüneburg und gründete dort gemeinsam mit Birgit Becker das THEATER ZUR WEITEN WELT. Arbeitet als freischaffender Schauspieler, Regisseur und Sprecher.

Die Rüsen – 18:45 Restaurant

Dravänopolabisches Jodeln. Die 6 Rüsen sind seit August 2016 dem Jodeln verfallen. Die RüsenJodeln ist für sie ein Lebens-und Überlebensmittel in jeder Befindlichkeits-lage. Freude, Wut, Trauer, Angst…das Berg- und Talfahren des Seins. Jodeln hilft immer. Darum jodeln die Rüsen absolut und global, zärtlich und brutal.

Böhmsholzer Jagdhornbläser – 19:00 Restaurant

Jagdhornbläser

Da geht’s rund im wahrsten Sinne mit Fürst-Pless-Hörnern, Plesshörnern mit Ventilen und Parforcehörnern. Seit 25 Jahren gibt es die Böhmsholzer Jagdhornbläser, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, jagdliches Brauchtum und Jagdmusik einem breiten Publikum vorzustellen. Abgesehen von den Jagdsignalen wie z.B. Begrüßung, Halali oder Sau tot gehören Märsche, Fanfaren oder andere Jagdmusik zum Repertoire.

 

DAS KONZERT-HIGLIGHT MIT FEUERSHOW UND NIGHT-BRUNCH

HEARTBEAT – 19:30 Uhr

HEARTBEAT (2)

HEARTBEAT ist das Projekt der vier Ausnahmemusiker Florian King (D), Helge Norbakken (N), Herbert Walser (A) und Andreas Krennerich (D). Dem europäischen Jazz verpflichtet und verbunden mit westafrikanischen und nordischen Rhythmen, kreieren die vier Musiker Welten voller Sinnlichkeit, Sphären, Energie und Raum. Um größtmöglichen Platz zu schaffen für Rhythmus und Melodie wurde auf ein Harmonieinstrument verzichtet. So ist in der Musik von Heartbeat immer Platz, trotz Intensität und treibender Grooves.

https://www.youtube.com/watch?v=f-ujKeXXLKs

FLAMBA Feuershow – in der Pause des HeaUnbenanntrtbeat-Konzertes

Christian Nebel bietet spektakuläre Feuerperformance mit einzigartigen Effekten und technischer Präzision auf höchstem Niveau. Kraft, Dynamik verbindet er dabei mit Leidenschaft und Coolness. Seine Passion für das ebenso unbändige wie faszinierende Element des Feuers treibt ihn an, seine internationale Spitzenshow ständig weiterzuentwickeln.

https://www.youtube.com/watch?v=MeMXXDKLaZA

 

 

 

NIGHT-BRUNCH VON UNSEREM KULINARISCHEN MEISTER MECKI MOUALA

Lassen Sie sich überraschen von unserer Spezialität ORIENT MEETS OKZIDENT. Verraten wird noch nichts, aber die nächtliche Stärkung in der Konzert-Pause steht ganz im Zeichen des ONE WORLD Gedankens. Das Night-Brunch ist nicht im Konzertpreis inbegriffen.

Mecki Mouala auf der Musikmeile Barnstedt 2017

 

%d Bloggern gefällt das: