SOPHIES WERK…gut einen Monat, länger hat es nicht gedauert, dass unsere studentische Praktikantin Sophie diese mittlerweile recht stattliche Regionalia-Bibliothek zusammengestellt und katalogisiert hat. Wir freuen uns und danken Dir Sophie !!
Katalog :
Lüneburger Heide | Wildpark Lüneburger Heide Nindorf-Hanstedt | Wildpark | Informationsheft mit Fotografien; 56 Seiten |
Heide-, Wald- und Menschgeschichten | Romy Steinmeier | Informationsbuch mit Fotografien; 56 Seiten | |
99 Lieblingsorte in der Lüneburger Heide & Drei Orte der Erinnerung | Petra Reinken | Ausflugsziele von Einheimischen für Touristen; 162 Seiten | |
Lüneburg entdecken: Mit Lüneburger Heide und Elbtalaue | Ines Utecht | Reiseführer; 160 Seiten | |
Farbbild-Reise in und um die Lüneburger Heide | Klaus-Ove Kahrmann | Farbbildband; 72 Seiten | |
Zwischen Harz und Heide | Kurt Grobecker | Informationsband mit Illustrationen; 84 Seiten | |
Durch die Lüneburger Heide | Walter Gröll | Vergnügliches und Wissenswertes von Land und Leuten; 120 Seiten | |
Wanderungen im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide | Hans Lux | Reiseführer mit 26 Farbfotos; 80 Seiten | |
Lüneburg | Museum Lüneburg | Schnell + Steiner | kleiner Museumsführer; 51 Seiten |
Denkmalpflege in Lüneburg 2019 | Edgar Ring | Informationsband; 81 Seiten | |
Lüneburg: Ein Stadtführer für Klein und Groß | Natallia Yermakova / Michael Beuthner | Stadtführer mit Karte; 48 Seiten | |
Lüneburger Salzsau-Parade | Herbert und Rico Berchtold | Kunstsammelband über das Wahrzeichen Lüneburgs; 120 Seiten | |
Archäologie und Bauforschung in Lüneburg 2 | Wolfgang Lehne | Bericht über Sicherungskonstruktionen an der St. Johanneskirche; 374 Seiten | |
Vom Bardengau bis zum Landkreis Lüneburg | Jürgen Peter Ravens | Geschichte, Politik, Wirtschaft und Kultur im Kreis Lüneburg; 463 Seiten | |
Lüneburg: Bildnis einer Stadt | Werner Harro König | Informationsband mit Zeichnungen und Bildern; 63 Seiten | |
Lüneburgs Rathaus | Werner Harro König | Informationsband mit Zeichnungen und Bildern; 64 Seiten | |
Lüneburg | Joachim Matthaei | Geschichte der Stadt; 98 Seiten | |
Lüneburger Blätter | 32/2010 | Klaus Alpers; Eckhard Michael; Uwe Plath | Veröffentlichung historischer und kulturgeschichtlicher Forschung in Lüneburg; 242 Seiten |
33/2012 | Klaus Alpers; Uwe Plath | Veröffentlichung historischer und kulturgeschichtlicher Forschung in Lüneburg; 331 Seiten | |
34/2014 | Klaus Alpers; Uwe Plath | Veröffentlichung historischer und kulturgeschichtlicher Forschung in Lüneburg; 199 Seiten | |
35/2016 | Klaus Alpers; Uwe Plath | Veröffentlichung historischer und kulturgeschichtlicher Forschung in Lüneburg; 244 Seiten | |
36/2018 | Klaus Alpers; Uwe Plath | Veröffentlichung historischer und kulturgeschichtlicher Forschung in Lüneburg; 284 Seiten | |
37/2020 | Klaus Alpers; Uwe Plath | Veröffentlichung historischer und kulturgeschichtlicher Forschung in Lüneburg; 330 Seiten | |
Lyrik | Sagenhafter Landkreis Lüneburg | Dietmar Gehrke; Anna Sprockhoff; Dennis Thomas | Sagen und Legenden aus der Region Lüneburg; 63 Seiten |
Auf der alten Salzstraße | Magdalene Stange-Freerks | Roman aus der Hansezeit; 506 Seiten | |
Tanz auf der Planstelle | Dörte von Westernhagen | Autobiographie; 125 Seiten | |
Lüneburg literarisch | Rainer Pörzgen; Evelyn Schade | Texte aus sechs Jahrhunderten erzählen von Lüneburg; 222 Seiten | |
Im Schatten Goethes | Jutta Hecker | Eine Eckermann-Novelle; 167 Seiten | |
Niedersachsen | Niedersachsen | Rolf Hagen; Achim Sperber | Informationsband; 124 Seiten |
So schön ist unser Land: Niedersachsen Bremen | Hermann Gutmann | Heimatbuch; 239 Seiten | |
Das Hannoversche Wendland | Heinrich Flügge; Paul-Friedrich Miest; August Quis; Willi Schulz | Beiträge zur Beschreibung des Landkreises Lüchow-Dannenberg; 232 Seiten | |
DAS! Reist | Susanne Hantke | Mit Edgar Bessen in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern; 160 Seiten | |
Niedersachsen entdecken!: Die schönsten Landgasthäuser & Das Buch der Ausflugsziele | Reinhard Scheibe; Heinz Dieter Wöstmann | Doppelband in einem Karton | |
Nordwestdeutsche Skizzen: Fahrten zu Wasser und zu Lande in den untern Gegenden der Weser, Elbe und Ems | Johann Georg Kohl | Zweiter Teil der Reihe über die großen Flüsse Norddeutschlands; 424 Seiten | |
Elbe | Elbsaga: Ein Fluss erzählt Geschichte | Barbara Bartos-Höppner | Geschichte der Elbe; 255 Seiten |
Es war einmal ein Fluss… | Christian Jungblut | Geschichte vom Ausverkauf der Elbe; 239 Seiten | |
Die Elbe aus der Luft: Elbsandsteingebirge – Nordsee | Bernt Federau | Informationsband mit Fotografien; 160 Seiten | |
Erlebnis Elbe: Vom Riesengebirge bis zur Nordsee | Ingo Wandmacher | Fotografien mit kurzen Texten; 127 Seiten | |
Leben am Fluss: Am Lauf der Elbe – von Lauenburg bis Schnackenburg | Berit Neß; Carolin George | Informationsband mit großformatigen Fotografien; 119 Seiten | |
Kalender und Jahrbücher | Harburger Kreiskalender 1957 | Wilhelm Marquardt | Heimatbuch; 136 Seiten |
Harburger Kreiskalender 1970 | Wilhelm Marquardt | Heimatbuch; 132 Seiten | |
Harburger Kreiskalender 1973 | Wilhelm Marquardt | Heimatbuch; 128 Seiten | |
Harburger Kreiskalender 1974 | Wilhelm Marquardt | Heimatbuch; 128 Seiten | |
Harburger Kreiskalender 1976 | Wilhelm Marquardt | Heimatbuch; 128 Seiten | |
Harburger Kreiskalender 1977 | Wilhelm Marquardt | Heimatbuch; 120 Seiten | |
Harburger Kreiskalender 1978 | Wilhelm Marquardt | Heimatbuch; 120 Seiten | |
Harburger Kreiskalender 1979 | Wilhelm Marquardt | Heimatbuch; 120 Seiten | |
Harburger Kreiskalender 1980 | Wilhelm Marquardt | Heimatbuch; 128 Seiten | |
Harburger Kreiskalender 1982 | Wilhelm Marquardt | Heimatbuch; 120 Seiten | |
Harburger Kreiskalender 1983 | Wilhelm Marquardt | Heimatbuch; 91 Seiten | |
Harburger Kreiskalender 1984 | Wilhelm Marquardt | Heimatbuch; 127 Seiten | |
Harburger Kreiskalender 1985 | Wilhelm Marquardt | Heimatbuch; 112 Seiten | |
Harburger Kreiskalender 1986 | Wilhelm Marquardt | 50jähriges Bestehen; Heimatbuch; 112 Seiten | |
Harburger Kreiskalender 1987 | Wilhelm Marquardt | Heimatbuch; 128 Seiten | |
Harburger Kreiskalender 1988 | Wilhelm Marquardt | Heimatbuch; 152 Seiten | |
Harburger Kreiskalender 1989 | Wilhelm Marquardt | Heimatbuch; 160 Seiten | |
Harburger Kreiskalender 1990 | Wilhelm Marquardt | Heimatbuch; 160 Seiten | |
Harburger Kreiskalender 1991 | Wilhelm Marquardt | Heimatbuch; 164 Seiten | |
Apotheke Neetze: Erinnerungen aus der Jahrhundertwende 1987 | Kalender mit S/W-Bildern | ||
Apotheke Neetze: Bilder um die Jahrhundertwende 1988 | Rolf Simmering | Kalender mit S/W-Bildern | |
Apotheke Neetze: Bilder um die Jahrhundertwende 1989 | Rolf Simmering | Kalender mit S/W-Bildern | |
Apotheke Neetze: Bilder um die Jahrhundertwende 1990 | Rolf Simmering | Kalender mit S/W-Bildern | |
Apotheke Neetze: Bilder um die Jahrhundertwende 1991 | Rolf Simmering | Kalender mit S/W-Bildern | |
Apotheke Neetze: Bilder um die Jahrhundertwende 1992 | Rolf Simmering | Kalender mit S/W-Bildern | |
Apotheke Neetze: Bilder um die Jahrhundertwende 1993 | Rolf Simmering | Kalender mit S/W-Bildern | |
Apotheke Neetze: Bilder um die Jahrhundertwende 1994 | Rolf Simmering | Kalender mit S/W-Bildern | |
Apotheke Neetze: Bilder um die Jahrhundertwende 1995 | Rolf Simmering | Kalender mit S/W-Bildern | |
Apotheke Neetze: Bilder um die Jahrhundertwende 1996 | Rolf Simmering | Kalender mit S/W-Bildern | |
Apotheke Neetze: Bilder um die Jahrhundertwende 1997 | Rolf Simmering | Kalender mit S/W-Bildern | |
Apotheke Neetze: Bilder um die Jahrhundertwende 1998 | Rolf Simmering | Kalender mit S/W-Bildern | |
Apotheke Neetze: Bilder um die Jahrhundertwende 1999 | Rolf Simmering | Kalender mit S/W-Bildern | |
Apotheke Neetze: Bilder um die Jahrhundertwende 2000 | Rolf Simmering | Kalender mit Sepia-Bildern | |
Apotheke Neetze: Bilder um die Jahrhundertwende 2001 | Rolf Simmering | Kalender mit Sepia-Bildern | |
Apotheke Neetze: Bilder um die Jahrhundertwende 2002 | Rolf Simmering | Kalender mit Sepia-Bildern | |
Apotheke Neetze: Bilder um die Jahrhundertwende 2003 | Rolf Simmering | Kalender mit Sepia-Bildern | |
Apotheke Neetze: Bilder um die Jahrhundertwende 2004 | Sigrid Simmering | Kalender mit Sepia-Bildern | |
Kreiskalender 1996: Landkreis Harburg | Giesela Wiese, Prof. Dr. Rolf Wiese | Jahrbuch mit Bildern; 196 Seiten | |
Kreiskalender 1997: Landkreis Harburg | Giesela Wiese, Prof. Dr. Rolf Wiese | Jahrbuch mit Bildern; 208 Seiten | |
Kreiskalender 1998: Landkreis Harburg | Giesela Wiese, Prof. Dr. Rolf Wiese | Jahrbuch mit Bildern; 207 Seiten | |
Kreiskalender 1999: Landkreis Harburg | Giesela Wiese, Prof. Dr. Rolf Wiese | Jahrbuch mit Bildern; 208 Seiten | |
Kreiskalender 2000: Jahrbuch für den Landkreis Harburg | Giesela Wiese, Prof. Dr. Rolf Wiese | Jahrbuch mit Bildern; 203 Seiten | |
Kreiskalender 2001: Jahrbuch für den Landkreis Harburg | Giesela Wiese, Prof. Dr. Rolf Wiese | Jahrbuch mit Bildern; 201 Seiten | |
Kreiskalender 2002: Jahrbuch für den Landkreis Harburg | Giesela Wiese, Prof. Dr. Rolf Wiese | Jahrbuch mit Bildern; 202 Seiten | |
Kreiskalender 2003: Landkreis Harburg | Giesela Wiese, Prof. Dr. Rolf Wiese | Jahrbuch mit Bildern; 197 Seiten | |
Kreiskalender 2004: Jahrbuch für den Landkreis Harburg | Giesela Wiese, Prof. Dr. Rolf Wiese | Jahrbuch mit Bildern; 208 Seiten | |
Kreiskalender 2005: Jahrbuch für den Landkreis Harburg | Giesela Wiese, Prof. Dr. Rolf Wiese | Jahrbuch mit Bildern; 192 Seiten | |
Kreiskalender 2006: Jahrbuch für den Landkreis Harburg | Giesela Wiese, Prof. Dr. Rolf Wiese | Jahrbuch mit Bildern; 232 Seiten | |
Kreiskalender 2007: Jahrbuch für den Landkreis Harburg | Giesela Wiese, Prof. Dr. Rolf Wiese | Jahrbuch mit Bildern; 208 Seiten | |
Kreiskalender 2008: Jahrbuch für den Landkreis Harburg | Giesela Wiese, Prof. Dr. Rolf Wiese | Jahrbuch mit Bildern & losem Kalender; 75-jähriges Jubiläum des Landkreises; 244 Seiten | |
Kreiskalender 2010: Jahrbuch für den Landkreis Harburg | Giesela Wiese, Prof. Dr. Rolf Wiese | Jahrbuch mit Bildern; 208 Seiten | |
Kreiskalender 2011: Jahrbuch für den Landkreis Harburg | Giesela Wiese, Prof. Dr. Rolf Wiese | Jahrbuch mit Bildern & losem Kalender; Jubiläumsausgabe zum 75-jährigen Bestehen des Kalenders mit vollständigem Register; 208 Seiten | |
Kreiskalender 2013: Jahrbuch für den Landkreis Harburg | Giesela Wiese, Prof. Dr. Rolf Wiese | Jahrbuch mit Bildern & losem Kalender; 207 Seiten | |
Kreiskalender 2014: Jahrbuch für den Landkreis Harburg | Giesela Wiese, Prof. Dr. Rolf Wiese | Jahrbuch mit Bildern & losem Kalender; 203 Seiten | |
Kreiskalender 2017: Jahrbuch für den Landkreis Harburg | Giesela Wiese, Prof. Dr. Rolf Wiese | Jahrbuch mit Bildern; 208 Seiten | |
Kreiskalender 2019: Jahrbuch für den Landkreis Harburg | Giesela Wiese, Prof. Dr. Rolf Wiese | Jahrbuch mit Bildern; 208 Seiten | |
Ländliche Region/Städteblick | Von der Gemeinheit zur Anbauernstelle: Ein Bericht über die Entstehung Neu Neetzes | Egon Behrens | sachlicher Bericht mit S/W-Bildern; 52 Seiten |
Neetze – Boltersen – Breetze – Süttorf: Beiträge zur Geschichte liebenswerter Dörfer | Egon Behrens | Geschichte der Dörfer, die im Titel genannt werden; 223 Seiten | |
Band 1: Neetze und Umgebung: Wie es früher war | Carl-Ernst Meyer; Rolf Simmering; Reinhold Baumgarten | Geschichte von Neetze; 120 Seiten | |
Band 2: Neetze und Umgebung: Wie es früher war | Carl-Ernst Meyer; Rolf Simmering; Reinhold Baumgarten | Geschichte von Neetze; 139 Seiten | |
Mecklenburgische Landschaft | Renate und Roger Rössing; Dieter Noll | Geschichte von MV mit großformatigen S/W-Bildern; 204 Seiten | |
Schwerin | Klaus Nitsche; Hermann Glander | Geschichte von Schwerin (MV) mit S/W- und Farbfotos; 100 Seiten | |
Kreis Herzogtum Lauenburg | Jan Herchenröder; Hans-Jürgen Wohlfahrt | Geschichte Lauenburgs; englische & dänische Zusammenfassung am Ende; 87 Seiten | |
Lauenburg/Elbe: Malerische Schifferstadt am großen Strom | Hauke Matthiesen | Stadtchronik zur 725-Jahr-Feier von 1260-1985; 256 Seiten | |
Oedeme – Ich sehe was, was Du nicht siehst… | Garnet Grünhagen | Eine Landschaftschronik für das Dorf mit Übersichtskarte; 198 Seiten | |
800 Jahre Scharmbeck: Das Dorf auf der Grenze zwischen Marsch und Geest. | Helmut Backhaus | Scharmbecker Dorfchronik 1997; 208 Seiten | |
Dorfporträt Barnstedt: ein lebenswerter Ort mit Zukunft | Christa Cremer-Renz; Ilka Buecher; Katrin Eismann; Paul Pauksch | Sachbuch über Barnstedt und die Leute in dem Ort; 225 Seiten | |
Geschichte der Stadt Hamburg | Eckart Klessmann | geschichtlicher Überblick von der Gründung der Stadt bis heute; 608 Seiten | |
Unser Roydorf: Erlebtes – Gesehenes – Gehörtes | Heinrich und Hilde Riedel | Buch über den Winsener Ortsteil Roydorf; 112 Seiten | |
Geschichte der Stadt Winsen an der Luhe | Günther Hagen | Ortsgeschichte von Winsen (Luhe); 321 Seiten | |
Kleine Chronik der Winsener Schulen | Museum St. Georg | Chronik zur Ausstellung „Dat wör mien School“ in Winsen (Luhe); 16 Seiten | |
750 Jahre St. Marien zu Winsen an der Luhe | Helmuth Reske | Geschichte der St.-Marien-Gemeinde; 175 Seiten | |
Ein Königreich an der Luhe | Gerhard Körner; Friedrich Laux | großes gebundenes Buch mit umfassender Geschichte über Winsen/Luhe; 219 Seiten | |
Dömitz: Bildpostkarten erzählen Stadtgeschichte | Jürgen Scharnweber | Sammlung von Postkarten mit kurzer Beschreibung; 172 Seiten | |
Altonaer Hafen – Fische und Fabriken: Historische Stadtrundgänge | Elisabeth Dücker; Anne Frühauf | Heft; Geschichte des Altonaer Hafen; 61 Seiten | |
Der Marstall in Winsen (Luhe) | Schröder; Volquardsen | Heft; Geschichte Winsener Marstall; 20 Seiten | |
Geschichte | 130 Jahre Fußball in Stadt und Landkreis Lüneburg | Erhard Rölcke; Erich Husmeier | Großes Buch über die Geschichte vom Fußball in der Region Lüneburg mit Bildern; 530 Seiten |
Das Forsthaus Rote Schleuse | Rolf-Dieter Mentz | Eine Zeitreise mit Geschichte & Geschichten um ein Ausflugslokal an der Ilmenau | |
Die Hölle in der Idylle | John Hopp | Geschichte des Außenlagers Alt Garge des KZ Neuengamme; 215 Seiten | |
Erlebte Vergangenheit und gestaltete Zukunft: Kindheit und Jugend im Kriegs- und Nachkriegsdeutschland | Heinz J. Galle | Erinnerungen und Kurzgeschichten aus fünf Jahrzehnten; 217 Seiten | |
Zukunft gewinnen | Werner Abresch; Friedhelm Kaiser | Biografie F.W. Raiffeisen und Geschichte des Unternehmens; 144 Seiten | |
Herzogin Dorothea | Dieter Brosius | Biografie über die Herzogin, welche maßgeblich an der Entwicklung von Winsen (Luhe) beteiligt war; 48 Seiten | |
2 Mal | Heimatsehnen: Zwangsaussiedlungen an der Elbe zwischen 1952 und 1975 | Karin Toben | Rückblick auf die Geschichte der Diktatur in Deutschland; 132 Seiten |
Sonstige | oya: #50 Landfürsorge | Maria König; Lara Mallien; Leonie Sontheimer | Magazin Ausgabe Oktober bis November 2018; 98 Seiten |
oya: #49 Herzensanliegen | Jochen Schilk; Anja Marwege; Matthias Fellner | Magazin Ausgabe Juli bis September 2018; 98 Seiten | |
Soziokultur | Ellen Ahbe | Magazin Ausgabe 4/19; 44 Seiten | |
2 Mal | In die Zukunft blicken… | VHS Region Lüneburg | Magazin Ausgabe 2/2019; 152 Seiten |
Zusammenhalt. Wichtiger als Jemals Zuvor | Kai Stefan Wagner; Lionel Elias Boecker | Magazin Ausgabe BWP-Gruppe 2020; 22 Seiten | |
Veranstaltungskalender Elbtalaue und Elbmarsch 2020 | Flusslandschaft Elbe GmbH | kleiner Kalender mit Veranstaltungstipps; 31 Seiten | |
Erlebnis Stadt | Städteforum im Landesfremdenverkehrsverband | Städtebeschreibungen Niedersachsen; 140 Seiten | |
14 Mal | #Machen | VHS Region Lüneburg | Magazin Ausgabe 01_2021; 88 Seiten |
Hinz & Kunzt: Wer ist bloß dieser Eiffe? | Dirk Ahrens | Magazin Ausgabe No.320 Okt.19; 58 Seiten | |
Hinz & Kunzt: Kreativ durch die Krise | Dirk Ahrens | Magazin Ausgabe No.332 Okt.20; 58 Seiten | |
Hinz & Kunzt: Spike Lee über Rassismus | Dirk Ahrens | Magazin Ausgabe No.330 Aug.20; 58 Seiten | |
Hinz & Kunzt: Beseelte Mode von der Veddel | Dirk Ahrens | Magazin Ausgabe No.312 Feb.19; 58 Seiten | |
Hinz & Kunzt: Happy Birthday 25 Jahre | Dirk Ahrens | Magazin Ausgabe No.309 Nov.18; 105 Seiten | |
Hinz & Kunzt: Streitet euch nicht | Dirk Ahrens | Magazin Ausgabe No.322 Dez.19; 57 Seiten | |
Hinz & Kunzt: Schöne Bescherung | Dirk Ahrens | Magazin Ausgabe No.310 Dez.18; 57 Seiten | |
Hinz & Kunzt: Meine neue Heimat | Dirk Ahrens | Magazin Ausgabe No.331 Sep.20; 58 Seiten | |
Hinz & Kunzt: Das Herz von St. Pauli | Dirk Ahrens | Magazin Ausgabe Spezial 2019/2020; 98 Seiten | |
8 Mal | Prise: Schwarz auf Salz | Cécile Amend | Magazin Ausgabe November 2020 |
Music for hope: the story of Aehem Ahmad | Aehem Ahmad; Simonetta Pulimeno | Comicstreifen über die Lebensgeschichte Aehem Ahmads; 30 Seiten | |
Rückblicke – Gedichte und Geschichten zum Jahresausklang 1981 bis 2008 | Gerhard Bach; Rolf Buschpeter | CD | |
Beethoven: Der Geist der Freiheit | International Masters Publishers BV | CD | |
Gesichter & Geschichten | Galerie Esfandiary | Buch zu einer Ausstellung mit eindrucksvollen Bildern | |
Mein Teddybär, der lässt mich nicht im Stich | Deutsches Salzmuseum | Katalog zur Sonderausstellung im Deutschen Salzmuseum, Band 2; 48 Seiten | |
Cup & Cino: Mit jeder Tasse Gutes tun | Cup&Cino Foundation | Buch über Rückblick 2019 | |
Weltreise am Küchentisch: Stuttgarter Einwanderer Kochen | Iris Lemanczyk; Andreas Forch | Rezeptbuch mit Geschichten; 142 Seiten |